Neuausbildungsstart im Flötenbereich
Geschrieben: 26.09.2023
Geschrieben: 26.09.2023
Ende Februar konnte der Spielmannszug Jägercorps Knesebeck die jährliche Generalversammlung ausrichten. Nach den strengen Regeln in den vergangenen Jahren, konnte in diesem Jahr auch wieder ein gemütliches Essen nach der Versammlung angeboten werden.
Pünktlich konnte der 1. Vorsitzende Tim Kluge alle anwesenden Mitglieder begrüßen und die Versammlung eröffnen. Eine besondere Begrüßung wurden dem amtierenden Schützenkönig Ingo Gaede und den Ehrenmitgliedern Günther Schulze, Walter Schulze und Kurt Mann zuteil. Nach dem Gedenken der gestorbenen Mitglieder, resümierten der 1. Vorsitzende Tim Kluge und der musikalische Leiter Hendrik Mann das vergangene Jahr. Im Fokus stand hier die musikalische Umrahmung vom Knesebecker Schützenfest und Kinderschützenfest, sowie diversen Schützenfesten im Landkreis Gifhorn und in Lindau / Harz. Außerdem wurde an zwei Wochenenden das Jubiläum des befreundeten Musikzugs aus Emmen gefeiert. Nach den vielen corona-bedingten Ausfällen der vergangenen Jahre, konnten 2022 auch wieder viele Ständchen zu Geburtstagen und Hochzeiten bestritten werden. Im Oktober konnte dann der 111. Geburtstag des Spielmannszuges gefeiert werden. Hierzu wurden am 01. Oktober alle Knesebecker Bürger in Schützenhaus zur dritten Auflage der beliebten Game Show eingeladen. Insgesamt 13 Mannschaften hatten sich angemeldet, um sich in 11 unterschiedlichen Disziplinen zu messen. Hierbei waren Geschicklichkeit, Knesebecker Grundwissen, Sportlichkeit und auch das nötige Spielglück notwendig. Am späten Abend und nach fünfstündigem Spektakel konnte sich das Straßenteam „Buchenweg & Friends“ zum Sieger küren. Tags darauf wurde das Jubiläum noch einmal musikalisch mit den Freunden des Spielmannszug Schwarzen Korps Knesebeck, dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Knesebeck und dem Musikzug Emmen gefeiert.
In diesem Jahr 2023 stehen auch wieder viele Schützenfeste und Ständchen zu Jubiläen auf dem Programm konnten Tim Kluge und Hendrik Mann berichten. Aber der Spielmannszug hat sich weitere musikalische Ziele gesucht und wird Mitte September bei den Niedersachsenmeisterschaften des NMV in Freren teilnehmen. Nach drei Jahren ohne Wettstreit wird dies eine besondere Herausforderung. Das Üben hat bereits begonnen und Übungs- und Freizeitwochenenden sind in Planung. Auch den Fanfarenzug aus Lindau wird man in diesem Jahr noch zu dessen Jubiläum besuchen. Es wird also nicht langweilig, der Spielmannszug lebt und sieht zuversichtlich in die Zukunft.
Jan Wolter konnte als Vertreter den Bericht des Jugendwarts verlesen. Neben vielen Freizeitaktivitäten, Wanderungen und Spielenachmittagen wurde das Knesebecker Kinderschützenfest musikalisch begleitet. Außerdem wurde erfolgreich eine Neuausbildung gestartet. Auch in diesem Frühjahr 2023 wird der Spielmannszug wieder interessierten und motivierten Mädchen und Jungen das Musizieren am Instrument ermöglichen und eine Neuausbildung beginnen. Außerdem verwies Jan Wolter auf die Landesmeisterschaft im September, bei der der Jugendzug ebenfalls antreten wird. Natürlich wird es auch dieses Jahr wieder viele Freizeitangebote geben, die Planungen laufen auf Hochtouren.
Nach den Berichten vom Instrumentenwart, dem Schießwart, dem Kassenwart und den aktuellen Mitgliederzahlen vom 2. Vorsitzenden, ergriff wieder Tim Kluge das Wort und verabschiedete Jan Wolter nach eigenem Wunsch aus dem Vorstand. Viele Jahre hat Jan als Jugendwart und dann Jugendwartvertreter die Geschicke der jungen Musiker maßgeblich geleitet. Bei den Deutschen Meisterschaften konnten mehrere Titel errungen werden. Mit einem Geschenk und tosendem Applaus bedankte sich Tim im Namen des gesamten Spielmannszuges für Jans Arbeit und wünschte seinen Nachfolgern viel Erfolg.
Geschrieben: 06.03.2023
Am ersten Wochenende des Oktobers konnten wir, der Spielmannszug Jägercorps Knesebeck e.V. unser 111-jähriges Jubiläum feiern.
Auftakt war die Gameshow am Samstag, den 01. Oktober in der insgesamt 13 Knesebecker Straßenteams in 8 Bühnenspielen und 3 Saalspielen gegeneinander antraten. Dabei ging es nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch Geschicklichkeit und Wissen unter Beweis zu stellen.
Neben altbekannten Klassikern, wie „1, 2 oder 3“ wurden auch Spiele wie zum Beispiel „Kalüngel-Open“ absolviert. Das Schützenhaus war an dem Abend prall gefüllt mit Spielern der Straßen und natürlich auch deren Fans.
Den ersten Platz ergatterte Buchenweg & Friends und gewannen 50 Liter Bier für ihr nächstes Straßenfest. Den zweiten Platz belegte der Verbund aus Mitthoffstraße, von Lenthe Straße und Rassaustraße (kurz: Mi-Le-Ra) und gewannen 30 Liter Bier für ihr nächstes Straßenfest. Auf dem dritten Platz gab es zwei Gewinner: Zum einen das Legoland, bestehend aus Hinter den Heid Teichen, Foss Sieck, Segge Moor und Im Felde, zum anderen die Gifhorner Straße und gewannen jeweils 15 Liter Bier für ihr nächstes Straßenfest.
Nach der Siegerehrung gab es eine kleine After Show Party im Thekenraum des Schützenhauses, um den Abend gemütlich bei netten Gesprächen ausklingen zulassen.
Einen Tag später, am 02. Oktober startete der Musikalische Nachmittag mit Konzerten vom Musikzug Emmen, dem SZ Schwarzes Corps Knesebeck, dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Knesebeck und dem Geburtstagskind selbst. Bei Kaffee und Kuchen lauschte das große Publikum des Schützenhauses den Klängen der vier Musikvereine. Unter anderem reaktivierten wir einige unserer ehemaligen Mitglieder, um diesen Tag und den 111. Geburtstag zu einem unvergesslichen Moment zu machen.
Zum großen Finale spielten alle vier Musikvereine mit ca. 100 Musikern aus Jung und Alt zusammen den „Mars de Medici“ und „Preußens Gloria“.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlichst bei allen Fans, Zuschauern und Gastvereinen bedanken, die uns an diesem Wochenende unterstützt haben! Vielen Dank!
Geschrieben: 09.11.2022
Am ersten Oktober Wochenende des Jahres 2022 wollen wir unser 111-jähriges Jubiläum feiern. Und das auch mit euch! Als Auftakt soll am Samstag, den 01. Oktober 2022 eine dritte Auflage der „Game Show“ stattfinden. Dieses Event wurde bereits im Jahre 1994 und 2011 durchgeführt. Im Stil der vergangenen Veranstaltungen, soll auch in diesem Jahr wieder durch verschiedenste Wettkämpfe bzw. Spiele herausgefunden werden, welche Mannschaft der Knesebecker Straßen, die Beste ist. Ab 17 Uhr Öffnen die Tore der Arena (Schützenhaus Knesebeck) und ab 18 Uhr wird die Veranstaltung beginnen. Während der ca. 4 Stunden dauernden Veranstaltung dürft ihr euch mit eurer Straßenmannschaft in diversen Disziplinen untereinander messen. Dabei werdet ihr je Spiel/je Wettkampf einen oder mehrere Gladiatoren ins Rennen schicken, die bei den unterschiedlichsten Prüfungen zeigen müssen, was sie alles können. Dabei zählt nicht nur körperliche Fitness, sondern auch logisches Denken und Geschicklichkeit, um einen möglichen Sieg für eure Straße einzuholen. Je breiter eure einzelnen Teams aufgestellt sind, umso bessere Chancen habt ihr bei jedem einzelnen Wettkampf. Dadurch soll ein buntes Rahmenprogramm für alle Altersschichten entstehen und wir hoffen, dass viele Knesebecker Teams dabei sein werden. Schließlich gibt es auch für die besten drei Straßen bzw. Teams einen Preis zu gewinnen, um das nächste Straßenfest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! Nach der Siegerehrung wird es zu einem gemütlichen Ausklang des Abends übergehen, bei dem auch das ein oder andere Spiel noch einmal von allen ausprobiert werden kann. Anmeldeschluss hierfür ist Sonntag, den 4. September bei: Jasper Rode (015120058007) Am Tag darauf, Sonntag den 02. Oktober 2022, soll es dann etwas ruhiger und musikalischer werden. Dazu haben wir uns vier befreundete Vereine eingeladen um ab 14 Uhr ein Konzert für euch zu spielen. Mit dabei sind der Spielmannszug Schwarzes Corps Knesebeck, der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Knesebeck, der Musikzug Emmen und der Fanfarenzug „Elche“ Vorsfelde. Der Eintritt hierzu ist frei! Bis dahin, wir freuen uns auf euch! 🖤💚
Geschrieben: 26.08.2022
Auf die Ausbildung von jungen Musikern wird seit Generationen im Spielmannszug des Jägercorps Knesebeck e.V. viel Wert gelegt.
Am Freitag, den 3. Juni 2022 fand um 18:00 Uhr im Vereinsheim des Spielmannszuges dazu ein Infoabend zur Neuausbildung im Flötenbereich statt. Hierbei wurden gezielt Jungen und Mädchen ab 8 Jahren gesucht, die Lust haben neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam in einer großen Gemeinschaft zu musizieren.
Der Spielmannszug konnte Interessierten die Gelegenheit bieten in den Übungsalltag zu schnuppern und das Vereinsheim zu besichtigen, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Selbstverständlich waren auch alle Eltern dazu herzlichst eingeladen.
Sie haben den Termin verpasst? Gar kein Problem! Finaler Ausbildungsstart ist am Freitag, den 17. Juni 2022 um 18:00 Uhr im Vereinsheim auf dem Schützenplatz. Bei spontanem Interesse ist jeder herzlichst Wilkommen!
Für weitere Informationen schauen Sie sich gerne hier auf unserer Homepage im Bereich "Ausbildung" um oder kontaktieren unseren Jugendwart Jasper Rode unter der 0151/20058007.
Der Spielmannszug freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen.
Geschrieben: 10.06.2022
Samstag, den 12. März konnte unser Jugendzug zur jährlichen Wanderung aufbrechen. In den vergangenen Jahren wurde diese immer Ende Januar durchgeführt, es wurde sich aber aufgrund der aktuellen Corona Situation dazu entschieden, diese in den März zu verschieben.
Rund 14 junge Musiker trafen sich dazu um 9:30 Uhr im Vereinsheim, um die insgesamt 3,5 km lange Strecke über Knesebecks Wanderwege bei strahlendem Sonnenschein zu bewältigen. Während der Tour wurden auch Pausen eingelegt, in der die Kids und ihre Ausbilder sich stärken konnten. Sie mussten sich aber auch in geschicklichen Spielen, wie dem ostfriesischen Klassiker Teebeutelweitwurf, beweisen.
Um ca. 13:00 Uhr kam die Gruppe wieder im Vereinsheim an und es gab für alle nochmal eine Stärkung bei Bratwurst und Brötchen. Danach ließ man den Nachmittag in geselliger Runde mit Outdoor Spielen wie Wikingerschach ausklingen.
Am Freitag zuvor fand ein Elternabend statt, bei dem unser Jugendwart die Eltern unserer jungen Musiker über die Planung und die musikalischen Ziele für das Jahr 2022 informieren konnte. Gleichzeitig nutze man die Gelegenheit, um sich mit den Eltern über den Fortschritt des Nachwuchses auszutauschen und auch mögliche Verbesserungsvorschläge zu besprechen.
Wir heißen jederzeit Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, sowohl Mädchen als auch Jungs willkommen, die daran interessiert sind in einer großen Gruppe an Flöte und Trommel zu musizieren, sowie neue Freundschaften zu schließen.
Geschrieben: 29.03.2022
Kürzlich konnte der Spielmannszug Jägercorps Knesebeck die jährliche Generalversammlung ausrichten. Streng den Auflagen der Behörden folgend, gab es auch dieses Mal ein Hygienekonzept, Abstandsregeln, kein gemütliches Beisammensein nach der Versammlung und kein zünftiges Essen.
Da die letztjährige Jahreshauptversammlung corona-bedingt erst im September stattfinden konnte, fielen die Berichte des 1. Vorsitzenden, des 2. Vorsitzenden, des Kassenwarts, des musikalischen Leiters, des Jugendwarts, des Instrumentenwarts und des Schießwarts recht kurz aus, weil es seitdem kaum einen geregelten Übungsbetrieb und keinerlei musikalische Einsätze, Schützenfeste und Meisterschaften gegeben hatte, durch die sogenannte Winterruhe und die Begrenzung von Aktivitäten bis maximal 10 Personen musste das Üben auf Kleingruppen begrenzt oder sogar wieder ganz aufgegeben werden. Bei den anstehenden Wahlen wurde Simon Könnecke als Instrumentenwart für eine weitere Amtszeit gewählt.
Für dieses Jahr 2022 freut sich der Spielmannszug, sein 111. Geburtstag mit allen Knesebecker Mitbürgern feiern zu dürfen. Am 01. Oktober 2022 gibt es ein Revival der erfolgreichen Game – Show, bei der die Knesebecker Straßen in Mannschaften gegeneinander antreten. Hier wird es wieder auf Spaß, Kreativität, Geschicklichkeit und Spontanität ankommen. Die Spielleute haben viele neue Spiele und Aktionen geplant, die Einladungen und Informationen an die Knesebecker Bürger werden in Kürze verschickt. Abends wird es zu der Musik eines DJ´s noch eine zünftige Aftershowparty geben. Tags darauf lädt der Spielmannszug dann mit Kaffee und Kuchen zum musikalischen Nachmittag in das Schützenhaus in Knesebeck ein. Umrahmt wird dieses gemütliche Beisammensein von mehreren befreundeten Musikvereinen aus der Region. Hier sind alle Bürger aus Knesebeck und der Umgebung herzlich willkommen.
Sowohl der erste Vorsitzende Tim Kluge als auch der musikalische Leiter Hendrik Mann riefen bei ihren Berichten nochmal den im Oktober durchgeführten Ummarsch mit Platzkonzerten in Erinnerung. Bei allen Platzkonzerten konnten sich die Spielleute über viele Knesebecker Bürger freuen, die ihrer Musik lauschen wollten. Hierfür bedankten sich beide nochmals ausdrücklich bei allen Freunden, Verwandten, Bekannten und weiteren Zuhörern und natürlich bei der freiwilligen Feuerwehr für die Begleitung und Sicherung bzw. Sperrung der Straßen. Während Tim Kluge nochmal die diversen Renovierungsmaßnahmen ansprach, die die Spielleute immer in Kleingruppen in der übungsfreien Zeit im Vereinsheim durchgeführt haben, fand Hendrik Mann sehr ernste Worte über die Schäden bei der Musikalität und Kameradschaft, die der Verein in den letzten beiden Jahren erlitten hat. Aber mit dem Blick nach vorne, neuem Elan, frischen Mut und vielen motivierten Musikern wird ab nun wieder voller Tatendrang und Leidenschaft an den Übungstagen geprobt und die Kameradschaft und Vereinsidentifikation neu entfacht. Voller Hoffnung freuen sich die Spielleute die diversen Schützenfeste und Feierlichkeiten ab Mai musikalisch zu umrahmen, der Höhepunkt wird dann das Jubiläumswochenende im Oktober sein.
Der Jugendwart Jasper Rode konnte für die jugendlichen Musiker noch berichten, dass es eine „Winterwanderung“ und dann folgend weitere Aktivitäten für den Jugendzug geben wird. Natürlich werden stetig und gerade nach der langen Pause wieder motivierte und interessierte Mädchen und Jungen ab etwa 8 Jahren gesucht, die Lust haben ein Instrument zu erlernen und in einem interessanten Verein neue Freunde zu finden. Auch ältere Jugendliche können sich jederzeit bei ihm, Jasper Rode, aber auch jedem anderen Vorstandsmitglied melden, um genaue Informationen zu den Instrumenten, den Übungstagen oder ganz allgemein dem Vereinsleben zu erhalten.
Geschrieben: 26.03.2022
Instrumentenaufwertung Dank Vermilion–Energy
Bereits zum dritten Mal wurden wir der Ehre zuteil, vom Nachbarschaftsfonds der Vermilion-Energy Germany GmbH aus Schönewörde eine großzügige Spende erhalten zu haben.
Mit der Spende konnten an den vergangenen Wochenenden nun die zahlreichen Paradetrommeln neue Felle, Dämpfungsringe, Beinbügel, Füße und Spannböcke bekommen. Hierzu mussten die Trommeln komplett zerlegt und dann wieder zusammengesetzt werden. Dies erfolgte in akribischer Arbeit durch unseren Instrumentenwart. Anschließend wurden die Trommeln wieder von den Kameraden geputzt und verstaut. In einer weiteren Aktion werden nun auch noch unsere Kesselpauken generalüberholt und mit neuen Fellen bespannt.
Somit konnte nach der Erweiterung des Klangkörpers mit Marimbaphon und Glockenspiel, sowie der Aufwertung der Sopranflöten, nun auch die Paradetrommeln unserem musikalischen Klangbild angepasst werden.
Zusammen mit den Konzertflöten sind nun wieder perfekte musikalische Bedingungen für das kommende Jahr 2022 geschaffen.
Neben der Neuausbildung von jungen Musikern stehen für nächstes Jahr der Wiederanlauf der musikalischen Einsätze bei Schützenfesten und anderen Veranstaltungen und die Events zum 111. Jubiläum auf dem Plan, sofern dies die behördlichen Vorgaben erlauben.
Wir möchten uns nochmals sehr herzlich bei der Vermilion-Energy Germany GmbH aus Schönewörde bedanken und hoffen auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Vielen Dank!
Geschrieben: 06.12.2021
September 2023
Neuausbildungsstart im Flötenbereich
März 2023
Jahreshauptversammlung 2023
November 2022
111 Jahre SZ Jägercorps Knesebeck e.V.
August 2022
3. Auflage der Game Show / Musikalischer Nachmittag
Juni 2022
Neuausbildungsstart im Flötenbereich
März 2022
Jugendzug Frühjahrswanderung ein voller Erfolg
Jahreshauptversammlung 2022
Dezember 2021
Instrumentenaufwerung Dank Vermilion-Energy
November 2021
Auftakt Ummarsch ein voller Erfolg!
September 2021
Jahreshauptversammlung 2021
17. September, Save the Date
Juli 2021
Spielmannszug startet wieder ins Üben !
Februar 2021
Grünkohlaktion
Januar 2021
Aktivitäten des Spielmannszuges während der Corona-Zeit
Oktober 2020
Einstellung des Übungsbetriebes
Absage des Skat- und Kniffelnachmittag 2020
September 2020
Musizieren in den Zeiten der Corona Pandemie
Juli 2020
Spielmannszug erhält den Übungsbetrieb aufrecht
Juni 2020
Marsch der hannoverschen Pioniere
April 2020
Jubiläumsschützenfest in Knesebeck abgesagt
März 2020
Einstellung sämtlicher Vereinsaktivitäten
Jahreshauptversammlung
Dezember 2019
Adventszeit im Spielmannszug
November 2019
Spielmannszug ist Landesmeister
Spielmannszug gewinnt 555 Euro
Neuausbildung im SZ Jägercorps Knesebeck
Oktober 2019
Aktion der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
August 2019
Sommerfest beim Spielmannszug
Juli 2019
Im SZ-Interview: Basti
Juni 2019
Schützenfest-Fieber
Mai 2019
Neue Instrumente für die jungen Spielleute
April 2019
Unsere Aktivitäten im 1. Quartal
März 2019
Jahrshauptversammlung des Spielmannszuges
Januar 2019
Jahreswechsel beim Spielmannszug
Oktober 2018
Vermillon-Energy ermöglicht Kauf neuer Flöten!
Spielmannszug Jägercorps Knesebeck in Lindau
September 2018
Jugendzug erneut doppelter Bezirksmeister
Juli 2018
Neuausbildung im Spielmannszug
Mai 2018
Spielmannszug Jägercorps Knesebeck zweifacher Deutscher Meister
Spielmannszug fährt zur Deutschen Meisterschaft
März 2018
Winterwanderung
Jahreshauptversammlung 2018
Dezember 2017
Skat und Kniffelnachmittag
November 2017
Landesmeisterschaft des MvN 2017
September 2017
1.000€ für den Spielmannszug
Spielmannszugreise nach Schottland
August 2017
Kinderschützenfest, Neuausbildung, Wettstreite
Juni 2017
Schützenfest in Knesebeck
Mai 2017
doppelter Vizemeister – Jugend erringt einen zweiten sowie ersten Platz
April 2017
Ausbildung im Spielmannszug
Bilder vom Übungswochenende
März 2017
Umbruch beim Spielmannszug
Februar 2017
Jugendzug des Spielmannszuges fleißig am Proben
Januar 2017
Jugendzug Winterwanderung
Dezember 2016
Skat- und Kniffelnachmittag
September 2016
Musik, Spaß und Gemeinschaft
Mai 2016
Bilder Schützenfestmontag
Wir sind zweifacher Deutscher Meister
Konzert in Melbeck
April 2016
Konzert in Melbeck
Übungswochenende in Wernigerode
März 2016
Jugendzug Übungswochenende
Jahreshauptversammlung 2016
Dezember 2015
Skat- und Kniffelnachmittag
November 2015
Alles neu auf unserer Seite!
Stammzug ist Landesmeister!
September 2015
Neue Flöten für den Spielmannszug
Juli 2015
Neuausbildung an Trommel und Flöte
Juni 2015
Spielmannszug gewinnt 1.000€
Knesebeck zur fünften Jahreszeit
Mai 2015
1.000 Euro für 1.000 Vereine
4-facher Bezirksmeister
April 2015
SZ Jägercorps in Wernigerode
März 2015
Jugendzugwochenende 2015
Jahreshauptversammlung 2015
Dezember 2014
Skat- und Kniffelnachmittag
Dorfabend 2014
November 2014
Herbstaktivitäten
September 2014
Spielmannszug zu Gast in Bösel
Juni 2014
2-facher Deutscher Meister!
Mai 2014
Übungs- und Freizeitwochenende
April 2014
1.000€ für den Spielmannszug!
Grenzlandpokal 2014
März 2014
Übungswochenende in Wernigerode
Februar 2014
Jahreshauptversammlung
Neuausbildung 2014
Schnitzeljagd & Kegeln
Dezember 2013
Skat- & Kniffelnachmittag 2013
Dorfabend 2013
August 2013
Kein Landeswettstreit 2013
März 2013
Überarbeitung Chronikseite
Übungswochenende 2013
Versammlung 2013
Dezember 2012
Dorfabend 2012
Juni 2012
Schützenfest in Knesebeck
Mai 2012
Jägercorps Knesebeck ist Deutscher Meister 2012!
4 Bezirkstitel und die Tageshöchstwertung
März 2012
Übungswochenende in Wernigerode
Neuer Vorstand und neues Ehrenmitglied auf Jahreshauptversammlung gewählt
Oktober 2011
Knesebeck außer Rand und Band!
Abschluss des Jubiläumsjahres
September 2011
2facher Landesmeister!
Mai 2011
Kommers
Ein gelungenes Wochenende
März 2011
est. 1911
Jahreshauptversammlung im Jubiläumsjahr
Januar 2011
Ein gelungener Start in das neue Jahr!
November 2010
Heimspiel für den Spielmannszug
Mai 2010
Jägercorps Knesebeck ist Deutscher Meister 2010